- die Außenstelle
- - {branch office}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Außenstelle — die Außenstelle, n (Mittelstufe) von der Zentralstelle entfernt liegende Zweigstelle einer Einrichtung, Firma, Behörde o. Ä. Beispiel: Sie arbeitet in einer Außenstelle des Instituts … Extremes Deutsch
Außenstelle Olpe der LWL-Archäologie für Westfalen — Dienstgebäude: In der Wüste 4 … Deutsch Wikipedia
Außenstelle — Au·ßen·stel·le die; eine Abteilung, ↑Stelle (4) einer Behörde, die außerhalb der Zentrale meist in einer kleinen Stadt liegt: die Außenstelle des Gesundheitsamts … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Außenstelle — Außenstelle,die:⇨Zweigstelle … Das Wörterbuch der Synonyme
Außenstelle des Museums Bochum auf Haus Kemnade — Als Außenstelle des Museums Bochum auf Haus Kemnade befindet sich im Herrenhaus der Wasserburg Haus Kemnade, Hattingen. Die beiden Dauerausstellungen sind Musikinstrumentensammlung Grumbt mit 1.800 Instrumenten und die Ostasiatika Sammlung Erich … Deutsch Wikipedia
Die Gonsbachlerchen — Gonsenheim Stadtteil von Mainz … Deutsch Wikipedia
Die Seenotretter — DGzRS Logo Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist eine Seenotrettungsorganisation. Im Seenotfall ist sie zuständig für den Such und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue). Die nicht staatliche DGzRS finanziert sich… … Deutsch Wikipedia
Die Nachrichten — Filmdaten Originaltitel Die Nachrichten Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Außenstelle — Zweigbetrieb; Vertretung; Niederlassung; Filiale; Zweigniederlassung; Geschäftsstelle; Kontor; Zweigstelle; Dependence; Standort; Tochterunternehmen; … Universal-Lexikon
Justizanstalt Garsten (Außenstelle Steyr) — Eingang in der Berggasse Die Außenstelle Steyr der Justizanstalt Garsten ist ein Gerichtliches Gefangenenhaus in der Statutarstadt Steyr in Oberösterreich (Berggasse 6). Sie ist als gerichtliches Gefangenenhaus dem Landesgericht Steyr… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bibliothek, Die — Deutsche Bibliothek, Die, seit 11. 12. 1990 die nationale Bibliothek Deutschlands, die 1991 aus der Vereinigung der Frankfurter Deutschen Bibliothek und der Deutschen Bücherei in Leipzig unter Beibehaltung beider Standorte (Hauptsitz der… … Universal-Lexikon